Campingpfanne Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-05-11
Score: 4.07/5 (27 votes)

Für viele ist Camping die perfekte Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und in der Natur zu entspannen. Dabei darf das richtige Equipment natürlich nicht fehlen, um auch beim Kochen im Freien ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung ist daher eine Campingpfanne. Doch welche ist die beste? Um diese Frage zu klären, haben wir uns die beliebtesten Produkte auf dem Markt angesehen und in einem umfangreichen Campingpfanne Vergleich miteinander verglichen. Unsere detaillierten Produktrezensionen, bewerteten Produkte und unser Kaufratgeber werden Ihnen dabei helfen, die passende Campingpfanne für Ihre Bedürfnisse zu finden und das nächste Outdoor-Abenteuer zu einem kulinarischen Erlebnis zu machen.

Campingpfanne: Die 10 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Campingpfanne Testsieger.

1. Fire-Maple Feast FP Camping Pfanne Bratpfanne aus hart eloxiertem Aluminium mit silokonbeschichtetem Griff

Manufacturer: Fire-Maple

Model: FM0010

Color: Feast Fp


2. Brunner: Camping Kochgeschirr Alu-Topfset (Töpfe und Pfannen) - 4+1 teilig Mini ø 20 cm Pirate Vakuum - 4 Personen, Stapelbar, Antihaft, Leicht, Hochwertig

Manufacturer: BRUNNER


3. iBasingo Titan Antihaft Bratpfanne 15cm Leichtes Skillet Griddle Wandern Camping kleine Teller Schale Outdoor Kochgeschirr mit Keramikbeschichtung und Klappgriff für Fried Egg Steak Ti2062C

Manufacturer: iBasingo

Model: Ti2062C-B

Color: Ti2062c 15cm


4. Tefal L65092 Ingenio Expertise Pfannen-Set | 3- teilig | Inklusive Griff | Induktionsgeeignet | Antihaftversiegelt | Schwarz | 24cm + 25cm

Manufacturer: Tefal

Model: L6509202

Color: Schwarz


5. Stanley Adventure All-In-One Kampingkochset – Leichtes 9-teiliges Outdoor Kochset aus Rostfreiem Edelstahl - Camping Geschirr - Ideal zum Backpacken, Wandern oder Zelten - Spülmaschinenfest

Manufacturer: STANLEY

Model: 10-02658-013

Color: grün


6. Boundless Voyage Titan Bratpfanne Teller Schale mit Klappgriff Ultra-leichtes Camping Picknick Pfanne Grillplatte Geschirr Titan Antihaftpfanne Ti2062C (klein)

Manufacturer: Boundless Voyage

Model: Ti15169B-PC

Color: Ti2062c(small)


7. PFativant Military Style US Camping Edelstahl Kochgeschirr Campingpfanne 2 teilig - Für Outdoor Reise Wandern

Manufacturer: PFativant

Model: 0287TD18742-02

Color: Silber


8. Boundless Voyage Titanium Bratpfannenplatte mit Klappgriff Ultraleichtes Camping Picknick Pfanne Bratpfanne Geschirr Titanpfanne Ti15144B

Manufacturer: Boundless Voyage

Model: Ti15144B-UK


9. Campo Libre. Enzo I Camping Kochgeschirr aus Edelstahl I kompaktes Camping Geschirr I Outdoor Kochgeschirr induktionsgeeignet I Camping Topf und Pfanne I perfekt für den Campingkocher

Manufacturer: Campo Libre.

Color: 6-teilig


10. Queta 10-Teilig Cookware Kit Picknick Töpfen Kochgeschirr Campinggeschirr Set für 1-2 Personen zum Camping Outdoor Wandern Picknick BBQ, FDA Zertifiziert (1-2 Personen) (Typ2)

Manufacturer: Queta

Color: 1-2 Personen


Campingpfanne Kaufberatung

Einleitung

Wer gerne campen geht, weiß, wie wichtig eine gute Campingpfanne ist. Sie ist unentbehrlich, wenn es um das Zubereiten von Mahlzeiten unterwegs geht. Aber welche Kriterien sind bei der Wahl der richtigen Pfanne zu beachten? In diesem Kaufratgeber werden die wichtigsten Faktoren genauer beleuchtet.

Das Material

Eine Campingpfanne gibt es in verschiedenen Materialien. Die meisten Modelle bestehen aus Aluminium, Edelstahl oder Gusseisen. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Eine Aluminium-Pfanne ist leicht und schnell erhitzbar, während eine Edelstahlpfanne robust und korrosionsbeständig ist. Eine Gusseisenpfanne hingegen ist sehr langlebig, schwer und speichert die Wärme sehr gut. Es ist wichtig, das Material auf Basis der eigenen Bedürfnisse auszuwählen.

Die Größe

Die Größe der Pfanne hängt von der Anzahl der Personen ab, für die man kochen möchte. Eine kleine Pfanne reicht für eine Person aus, während für eine größere Gruppe eine größere Pfanne sinnvoll ist. Es empfiehlt sich, eine Pfanne zu wählen, die einen Durchmesser von mindestens 20 cm hat.

Die Antihaftbeschichtung

Eine Antihaftbeschichtung ist eine wichtige Funktion bei einer Campingpfanne. Sie erleichtert das Kochen und Reinigen, da kein Essen daran haften bleibt. Es ist jedoch zu beachten, dass die Beschichtung bei hoher Hitze beschädigt werden kann.

Der Griff

Der Griff einer Campingpfanne sollte einfach zu greifen sein und in der Hand liegen. Es wird empfohlen, eine Pfanne mit einem abnehmbaren Griff zu wählen, da sie leichter zu verstauen ist.

Die Reinigung

Eine Campingpfanne muss leicht zu reinigen sein, da man keine Spülmittel oder Wasseranschlüsse auf einem Campingplatz hat. Eine Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung, da Essen nicht an der Pfanne kleben bleibt.

Zusammenfassung

Eine Campingpfanne ist ein wichtiges Utensil für jeden Camper. Bevor man sich für den Kauf einer Pfanne entscheidet, sollte man auf das Material, die Größe, die Antihaftbeschichtung, den Griff und die Reinigungsmöglichkeiten achten. Eine gute Pfanne sollte robust, leicht, leicht zu reinigen und einfach zu handhaben sein.

Campingpfanne Test - Häufige Fragen (FAQ)

1. Welches Material eignet sich am besten für eine Campingpfanne?

Aluminium- oder Edelstahlpfannen sind leicht und robust. Auch beschichtete Pfannen können eine gute Option sein, um das Anbrennen von Essen zu vermeiden.

2. Wie groß sollte eine Campingpfanne sein?

Die Größe hängt von der Anzahl der Personen ab, für die man kochen möchte. Eine Pfanne mit einem Durchmesser von 20-25 cm eignet sich in der Regel für 1-2 Personen.

3. Wie kann man eine Campingpfanne am besten reinigen?

Man sollte die Pfanne nur mit Spülmittel und Wasser reinigen und danach gründlich abtrocknen. Es ist auch empfehlenswert, die Pfanne vorab mit Öl oder Fett einzuschmieren, um das Anbrennen zu vermeiden.

4. Kann man eine Campingpfanne auch auf einem Gaskocher verwenden?

Ja, Campingpfannen sind speziell dafür konzipiert, auf verschiedenen Herdarten zu funktionieren. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Kocher stabil steht und die Pfanne nicht zu schwer oder zu groß ist.

5. Wie viel darf eine Campingpfanne ungefähr wiegen?

Es hängt von der Größe der Pfanne ab, aber die meisten Campingpfannen wiegen zwischen 300 und 800 Gramm. Es ist empfehlenswert, eine leichte Pfanne zu wählen, um den Rucksack nicht zu schwer zu machen.