Campinglampe Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-05-01
Score: 4.53/5 (20 votes)

Eine Campinglampe ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden, der gerne draußen unterwegs ist und längere Zeit im Freien verbringt. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen Funktionen und Eigenschaften, die es schwierig machen können, die richtige Wahl zu treffen. In diesem Campinglampen-Vergleich haben wir einige der beliebtesten Modelle auf dem Markt miteinander verglichen, um Ihnen bei der Auswahl der perfekten Campinglampe zu helfen. Unsere Vergleichstabelle enthält Informationen wie Produktbeschreibungen, Bewertungen, Preise und Sonderfunktionen von verschiedenen Campinglampen, die auf dem Markt erhältlich sind. Wir haben auch einen Kaufratgeber erstellt, der Tipps und Ratschläge zum Kauf einer Campinglampe bietet und Ihnen hilft, das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Campinglampe: Die 10 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Campinglampe Testsieger.

1. SUBOOS Batteriebetriebene LED Camping Laterne – 2 St. – 2x Heller LED Laterne - Magnetfuß & Ausklappbarer Haken, Tragbare Camping Lampen, Stromausfall Sturm Notfall Innengebrauch & Blackout Ausrüstung

Manufacturer: SUBOOS

Model: S360

Color: Black


2. JOPHEK Campinglampe, 4 x LED-Campinglaterne Batteriebetriebene Campinglampe Tragbares Zeltlicht Wasserdichtes Notlicht für Camping

Manufacturer: JOPHEK

Model: YG-310

Color: Red&green&blue&yellow


3. Blukar Campinglampe, 2 Stücke LED Camping Laterne Mini Tragbare Camping Licht, 3 Helligkeiten Leuchtmodi & Eingebauter Starker Magnet & Wasserdicht Campingleuchte Zeltlampe für Camping,Wandern,Notfall

Manufacturer: Blukar

Model: K9105

Color: Grün


4. Campinglampe Aufladbar, Blukar Retro Camping Laterne-Stufenlos Dimmbar Helligkeit & Einstellbar Farbtemperatur (3000K Warmweiß & 4500K Natürlich), 12+ Std. Laufzeit Zeltlampe für Camping, Wandern etc.

Manufacturer: Blukar

Model: K9153

Color: Schwarz


5. Campinglampe Wiederaufladbar, Blukar Camping Laterne, 3000K Warmweiß Licht, Helligkeit Einstellbar 3 Lichtmodi, 10+ Std. Betriebsdauer Wasserdichte Campingleuchte Zeltlampe für Camping, Notfall usw.

Manufacturer: Blukar

Model: K9151

Color: Warmweiß


6. LE LED Campinglampe, Ultra Hell 1000 Lumen, 4 LeuchtmodiI Dimmbar Suchscheinwerfer, Batteriebetrieben Notfallleuchte für Stromausfällen, Wandern, Notfall, Ausfälle und so weiter

Manufacturer: LE

Model: 3300002

Color: 1000lm


7. Brennenstuhl LED Akku Outdoor Lampe CAL 1 (350lm, IP44, bis zu 75h Leuchtdauer, stufenlos dimmbar, Farbtemperatur einstellbar, wiederaufladbare USB Campinglampe mit Hanfseil und Bambussockel)

Manufacturer: Brennenstuhl

Model: 1171800

Color: Schwarz


8. LED Campinglampe, Blukar Camping Laterne - 7 Leuchtmodi 60 LEDs Superhell USB Wiederaufladbare 10+ Std. Akkulaufzeit Camping Leuchte Licht Zeltlampe für Camping, Wandern, Stromausfall, Notfall usw.

Manufacturer: Blukar

Model: K9107

Color: Grün


9. Campinglampe,LED Camping Laterne,4 Stücke Zeltlampe mit Karabiner Kinder Glühbirne Set, Tragbare Wasserdicht Camping lampe für Garten, Stromausfall, Festival, Garage, Geschenke (4:2Blau+2Rosa)

Manufacturer: Funyord

Model: U0502

Color: Blau Rosa


10. EMNT LED Campinglampe 15000mAh (Lichtzeit 255 Stunden) mit USB Aufladbar Zeltlampe Tragbar Wasserdicht, Camping Laterne mit 4 Lichtmodi für Wandern Outdoor, Stromausfälle, Notfall

Manufacturer: EMNT

Model: 1

Color: Militärgrün


Campinglampe Kaufberatung

Tipps zur Auswahl der besten Campinglampe

Beim Camping ist eine zuverlässige Lichtquelle eine der wichtigsten Sachen auf der Packliste. Eine gute Campinglampe bringt Helligkeit in das Camp und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre am Abend. Bevor man jedoch im Dunkeln bleibt, hier sind einige Tipps, wie man die beste Campinglampe auswählen kann:

1. Art der Campinglampe

Es gibt verschiedene Arten von Campinglampen auf dem Markt, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. - Elektrische Campinglampen sind bequem und einfach in der Verwendung, aber benötigen Stromquelle, in der Regel Batterien. - Gas-Campinglampen verbrennen Gas als Brennstoff und sind in der Regel am hellsten. - Petroleumlampen haben lange Brenndauer und können auch als Heizgeräte verwendet werden

Je nach persönlichen Vorlieben und Anforderungen kann man die beste Art von Campinglampe auswählen.

2. Helligkeit

Die Helligkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Campinglampe. Die meisten Modelle haben eine Leuchtkraft, die in Lumen gemessen wird. Eine Leuchtkraft von 200 Lumen wird für die meisten Campingbedürfnisse ausreichen, aber wenn man bestimmte Aktivitäten im Freien plant, wie z.B. Lesen oder Kochen, kann man eine hellere Campinglampe benötigen.

3. Batterielaufzeit

Wenn man eine elektrische Campinglampe wählt, ist es wichtig, die Batterielaufzeit im Auge zu behalten, um zu vermeiden, dass die Lampe im entscheidenden Moment ausgeht. Die meisten Batterien haben eine Laufzeit von 5-20 Stunden, aber manchmal ist es besser, eine wiederaufladbare Batterie zu wählen, um zusätzliche Kosten zu sparen.

4. Größe und Gewicht

Wenn man mit dem Rucksack unterwegs ist, ist es wichtig, eine Campinglampe mit einem geringen Gewicht und einem kompakten Design zu wählen. Auf der anderen Seite, wenn man mit dem Auto unterwegs ist, kann man eine größere, schwerere Lampe mitnehmen, die auch hellere und längere Brenndauer hat.

5. Wetterbeständigkeit

Eine Campinglampe sollte bei allen Wetterbedingungen verwendet werden können. Eine wetterbeständige Campinglampe ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie bei starkem Wind oder Regen nicht ohne Licht bleiben. Außerdem kann eine wetterbeständige Lampe auch vor versehentlichem Herunterfallen und Beschädigungen schützen.

6. Zusätzliche Funktionen

Viele Campinglampen verfügen über zusätzliche Funktionen, z.B. einstellbaren Lichtintensität, Blinkmodus, USB-Lademöglichkeit oder sogar ein eingebautes Radio. Wenn man eine Campinglampe mit zusätzlichen Funktionen wählt, kann man das Camping-Erlebnis verbessern und verschiedene Bedürfnisse decken.

Wenn man diese Kriterien berücksichtigt, kann man die beste Campinglampe für die eigene Bedürfnisse finden und das Camping-Erlebnis durch eine zuverlässige, leistungsstarke Lichtquelle verbessern.

Campinglampe Test - Häufige Fragen (FAQ)

1. Wie funktioniert eine Campinglampe?

Eine Campinglampe funktioniert entweder über Batteriebetrieb oder Gasbetrieb. Durch den Einsatz von elektrischen oder chemischen Prozessen entsteht Licht, das durch verschiedene Lampentypen erzeugt wird.

2. Welche Vorteile hat eine LED Campinglampe?

LED Campinglampen sind sehr energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer. Außerdem sind sie sehr robust und stoßfest. Im Vergleich zu traditionellen Glühbirnen erzeugen sie zudem ein helles und angenehmes Licht.

3. Wie stark sollte die Leuchtkraft einer Campinglampe sein?

Die Leuchtkraft hängt davon ab, wofür die Campinglampe benötigt wird. Für gemütliches Beisammensein am Abend reicht oft eine geringe Leuchtkraft von 10-20 Lumen aus. Wer jedoch aktiv im Dunkeln unterwegs ist, sollte eine höhere Leuchtkraft von 100 Lumen oder mehr wählen.

4. Welche Arten von Campinglampen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Campinglampen, z.B. Taschenlampen, Laternen oder Stirnlampen. Taschenlampen sind praktisch für Aktivitäten, bei denen beide Hände frei sein müssen. Laternen spenden diffuses Licht und sind gut geeignet für das Beleuchten von Zelten oder Campingausrüstung. Stirnlampen ermöglichen ein freihändiges Arbeiten oder Lesen im Dunkeln.

5. Wie lange hält die Batterie einer Campinglampe?

Die Laufzeit hängt von der Leuchtkraft und der Art der Batterie ab. Eine Taschenlampe mit geringer Leuchtkraft kann durchaus mehrere Stunden mit einer AA-Batterie betrieben werden. Bei Laternen mit höherer Leuchtkraft hält eine Batterie oft nur wenige Stunden. Auf lange Sicht lohnt es sich daher oft, auf wiederaufladbare Batterien zu setzen.