Campingkabel Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-05-11
Score: 4.12/5 (23 votes)

In der heutigen Zeit sehnen sich immer mehr Menschen nach Freiheit und Abenteuer. Auch Campingausflüge erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch um sich auf einem Campingplatz oder im eigenen Wohnmobil wohlzufühlen, darf ein Campingkabel nicht fehlen. Dabei ist es wichtig, ein Kabel mit der richtigen Länge und ausreichendem Querschnitt zu wählen. Auch die Verarbeitung und Materialqualität spielen eine wichtige Rolle. Doch welche Eigenschaften machen ein gutes Campingkabel aus? In unserem aktuellen Vergleich haben wir die besten Campingkabel auf dem Markt getestet und bewertet. Zudem gibt es einen umfassenden Kaufratgeber, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Campingkabels helfen wird.

Campingkabel: Die 10 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Campingkabel Testsieger.

1. as - Schwabe Camping CEE-Adapterleitung Caravan, CEE-Stecker mit powerlight Spannungsanzeige & Schutzkontaktkupplung, IP44 Wohnmobil, 3-polige Leitung, Made in Germany, Blau I 61408

Manufacturer: as - Schwabe

Model: 61408

Color: Blau


2. as - Schwabe Camping CEE-Adapterleitung Caravan, 1,5m H07RN-F 3G2,5 mit CEE-Kupplung mit Schutzklappe & Schutzkontaktstecker, 230V, 16A, Schwarz, IP44, Made in Germany, 60486

Manufacturer: as - Schwabe

Model: 60486

Color: Schwarz


3. CEE-Campingkabeltrommel EXTREME SIGNAL Campingkabel Wohnmobil-Kabel Caravantrommel H07BQ-F 3G 2,5mm² 25 Meter von KALLE DAS KABEL Kabeltrommel +Anschlussleitung mit Winkelkupplung 1,5m +Adapterleitung

Manufacturer: KALLE DAS KABEL

Model: V116885

Color: Orange, Blau, Schwarz


4. Brennenstuhl Camping Adapterkabel/CEE-Adapter mit CEE-Stecker und Schutzkontakt-Kupplung (1,5m Kabel in orange, H07RN-F 3G2,5, 230V/16A, für ständigen Einsatz im Außenbereich IP44, Made in Germany)

Manufacturer: Brennenstuhl

Model: 1132920025

Color: Orange, Schwarz, Blau


5. Brennenstuhl CEE 230V Camping-Verlängerungskabel 25m (H07RN-F 3G2,5 Kabel in der Signalfarbe orange, Camping-Stromkabel für den ständigen Einsatz im Außenbereich IP44, Made in Germany)

Manufacturer: Brennenstuhl

Model: 1167650625

Color: orange/blau


6. Brennenstuhl CEE 230V Camping Kabeltrommel X-Gum (10m H07RN-F 3G2,5 Kabel in orange, Kabeltrommel mit 2 CEE- und 3 Schutzkontakt-Steckdosen, ständiger Einsatz außen IP44, Made in Germany)

Manufacturer: Brennenstuhl

Model: 1169730101

Color: Schwarz


7. CEE-Campingkabeltrommel Set - 25m Kabel auf Kabeltrommel + CEE Anschlusskabel + Adapter - Campingkabel H07RN-F 3G2,5 Gummikabel - Campingkabelset Camping Wohnwagen Wohnmobil Zubehör IP44 Outdoor 230V

Manufacturer: IntuiFlex

Model: 40151-3x-Set

Color: Schwarz


8. CEE-Campingkabeltrommel Kabeltrommel KTG Campingkabel Wohnmobil-Kabel Caravantrommel H07RN-F 3G 2,5mm² 25 Meter im Set mit Adapter und Anschlussleitung 1,5 Meter von KALLE DAS KABEL

Manufacturer: KALLE DAS KABEL

Model: V116637

Color: Hellblau, Schwarz


9. CEE-Verlängerungskabel Campingkabel Wohnmobil-Kabel Caravan-Leitung H07RN-F 3G 2,5mm² 5 Meter von KALLE DAS KABEL

Manufacturer: KALLE DAS KABEL

Model: V3013310032

Color: schwarz/blau


10. Brennenstuhl Camping CEE-Verlängerungskabel mit CEE-Stecker und Winkelkupplung inkl. Schutzkontakt-Kombisteckdose (10m Kabel in orange, 230V/16A, Einsatz im Außenbereich, Made in Germany)

Manufacturer: Brennenstuhl

Model: 1167650510

Color: orange, schwarz


Campingkabel Kaufberatung

Kaufratgeber für das beste Campingkabel

Wenn Sie regelmäßig campen gehen oder einen Wohnwagen besitzen, ist es wichtig, das richtige Campingkabel zu wählen, um Ihre Stromversorgung zu gewährleisten. Hier finden Sie einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl des besten Campingkabels berücksichtigen sollten.

Länge

Die Länge des Campingkabels ist eine wichtige Überlegung, da sie bestimmt, wie weit Ihr Wohnwagen oder Zelt vom Stromanschluss entfernt sein kann. Messen Sie den Abstand zwischen dem Stromanschluss und dem Standort Ihres Wohnwagens oder Zeltes, um die richtige Länge des Campingkabels zu wählen. Es ist jedoch immer ratsam, ein etwas längeres Kabel zu wählen, falls die Entfernung im Laufe der Zeit zunimmt oder Sie Ihren Standort ändern möchten.

Maximale Belastung

Es ist wichtig, dass Sie ein Campingkabel wählen, das für die Stromversorgung Ihres Wohnwagens oder Zeltes ausreichend stark ist. Überprüfen Sie die maximale Belastungskapazität des Kabels, um sicherzustellen, dass es für Ihre Anforderungen geeignet ist. Ein Campingkabel mit einer höheren Kapazität als Ihre Anforderungen ist immer eine sichere Wahl.

Stecker und Buchsen

Überprüfen Sie die Stecker und Buchsen Ihres Campingkabels auf Qualität und Robustheit. Das Kabel sollte auch wasserdicht sein, um Beschädigungen durch Nässe zu vermeiden. Es muss auch für den Einsatz im Freien geeignet sein, da es tagelang in der Sonne und dem Regen ausgesetzt sein kann.

Flexibilität

Ein Campingkabel sollte flexibel genug sein, um enge Räume zu erreichen oder sich um Ecken und Hindernisse zu bewegen. Ein starreres Kabel könnte sich schwieriger handhaben lassen.

Markenqualität

Ein bekannter Markenhersteller garantiert in der Regel eine hervorragende Qualität und Leistung des Campingkabels. Qualitätshersteller bieten oft eine Garantie auf ihre Produkte, was Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt.

Zusammenfassung

Beim Kauf eines Campingkabels ist es wichtig, die Länge, maximale Belastung, die Qualität und Robustheit der Stecker und Buchsen, die Flexibilität und die Markenqualität zu berücksichtigen. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, werden Sie in der Lage sein, ein Campingkabel auszuwählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht und jahrelang zuverlässigen Strom liefert.

Campingkabel Test - Häufige Fragen (FAQ)

1. Was ist ein Campingkabel?

Ein Campingkabel ist ein spezielles Stromkabel, das für den Einsatz auf Campingplätzen geeignet ist. Es verfügt in der Regel über eine höhere Isolierung und ist robuster gebaut als normale Verlängerungskabel.

2. Wie lang sollte ein Campingkabel sein?

Die Länge des Campingkabels hängt von der Entfernung zwischen Stromanschluss und Wohnwagen oder Zelt ab. In der Regel ist eine Länge von 20 bis 25 Metern ausreichend.

3. Wie viel Ampere sollte ein Campingkabel aushalten?

Ein Campingkabel sollte mindestens 16 Ampere aushalten können, da dies der maximale Strom ist, der auf den meisten Campingplätzen zugelassen ist.

4. Muss ein Campingkabel wasserdicht sein?

Es ist ratsam, dass ein Campingkabel wasserabweisend ist, da es häufig draußen verwendet wird und Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein kann. Ein wasserdichtes Kabel schützt vor Kurzschlüssen und Schäden.

5. Was sollte man beim Kauf eines Campingkabels beachten?

Beim Kauf eines Campingkabels sollte man auf die Länge, die Belastbarkeit, die Materialqualität und die Wasserdichtigkeit achten. Außerdem ist es wichtig, dass das Kabel über einen Sicherheitsstecker verfügt und die CE-Kennzeichnung aufweist.