Camping Koffergrill Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-05-24
Score: 4.86/5 (20 votes)

Campingfreunde sind auf der Suche nach einem Grill, der ihre Bedürfnisse unterwegs erfüllt und gleichzeitig leicht und platzsparend ist. Hier kommt der Koffergrill ins Spiel, der in kompakter Form transportiert werden kann. Doch welches Modell ist das richtige für das nächste Outdoor-Abenteuer? In unserem Camping Koffergrill Vergleich haben wir verschiedene Produkte getestet und bewertet. Anhand unserer Produktrezensionen und Bewertungen können Sie als Kunde eine informierte Entscheidung treffen. Unser Kaufratgeber gibt zudem Tipps und Hinweise, worauf man beim Kauf eines Koffergrills achten sollte, um das optimale Grillerlebnis zu erhalten. Wir haben alles für Sie zusammengestellt, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

Camping Koffergrill: Die 10 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Camping Koffergrill Testsieger.

1. BERGER Klappbar Gasgrill Camping mit rostfreier Kochplatte aus Edelstahl │ Gasgrill 3 Brenner 50 mbar 3 Kochstellen 5,3 kW inkl. Grillspieß │ Klappbarer gasgrill Camping Gasgrill im Koffer

Manufacturer: BERGER

Model: 491480


2. Praktischer Koffergrill Klappgrill ideal für Camping, Urlaub & Picknick - tragbarer Mini Faltgrill für spontane Grillabenteuer (40 er)

Manufacturer: CasaXXl

Model: TR-GRILL-40


3. Uten Grill BBQ Portable Holzkohlegrills, Faltbare Grillwagen Outdoor Tischgrills Tragbar Picnikgrill

Manufacturer: Uten

Model: 1

Color: Schwarz


4. Ferraboli Grill Minigrill # 208 PicNic, Schwarz, One Size, 052660

Manufacturer: Ferraboli

Model: 8130000

Color: Schwarz


5. Enders® Camping Gasgrill EXPLORER NEXT, Grillen-, Kochen- und Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, kleiner Grill, Balkon-Picknick-Camping-Grill mit Aluguss-Grillwanne #2103

Manufacturer: Enders

Model: 4000591021039

Color: Blau


6. Mini Koffer-Grill Holzkohlegrill für Garten Terrasse Camping Festival Picknick Party BBQ Barbecue ca. 34 x 36 cm Grillfläche weiß

Manufacturer: Nexos

Model: GZ35637

Color: Weiß


7. Campingaz Camping Grill Pueblo IV 200 SGR, Gasgrill Camping mit abnehmbaren Füßen, tragbarer Grill und 3-fach Kocher in einem Koffergrill, inkl. Drehspieß, 5.200 Watt, 72,5 x 54 x 108 cm

Manufacturer: Campingaz

Model: 2000033015

Color: Blau


8. Gentlemen's Hardware Unisex tragbarer Grill, schwarz

Manufacturer: Gentlemen's Hardware

Model: AGEN075

Color: Schwarz


9. highfeld® tragbarer Koffer-Grill | Outdoor-Holzkohlegrill aus Edelstahl | 40x31,5x32 cm | faltbarer Grill für Camping, Festival und Strände | rostfreier Stahl | Bratgitter aus verchromtem Stahl

Manufacturer: Highfeld


10. Faltbarer Aluminium Koffergrill mit Tragegriff | Mobiler Grill für Camping mit Standfüßen | Holzkohle Reisegrill für 2-4 Personen 40 x 27 x 24 cm (Rot)

Manufacturer: Uakeii

Color: Rot


Camping Koffergrill Kaufberatung

Kaufratgeber für den besten Camping-Koffergrill

Für alle Camping-Enthusiasten gibt es kaum etwas Besseres, als draußen zu kochen und das Essen in freier Natur zu genießen. Ein Koffergrill ist dabei ein praktischer Begleiter, da er zusammengefaltet werden kann und somit einfach zu transportieren ist. Hier sind einige wichtige Aspekte zu beachten, wenn Sie den besten Camping Koffergrill auswählen möchten:

Größe

Die Größe des Koffergrills sollte zu Ihren Bedürfnissen passen. Wenn Sie mit einer größeren Gruppe unterwegs sind, benötigen Sie einen Grill mit einer ausreichenden Größe, während ein kleinerer Grill ausreicht, wenn Sie alleine oder zu zweit reisen. Achten Sie auch darauf, dass der Grill groß genug ist, um Ihre Töpfe und Pfannen zu halten.

Material

Der Camping-Koffergrill sollte aus hochwertigem Material hergestellt sein, z.B. aus Edelstahl oder Aluminium. Diese Materialien sind leicht, rostfrei und robust. Achten Sie darauf, dass die Beine stabil sind und sicher auf unebenem Boden stehen.

Hitzeleistung

Die Hitzeleistung des Camping-Koffergrills hängt von der Art und Größe des Brenners ab. Ein hoher BTU-Wert (British Thermal Unit) bedeutet eine höhere Hitzeleistung. Ein hoher BTU-Wert wäre allerdings nur nötig, wenn Sie häufig für große Gruppen kochen möchten. Falls Sie nur für wenige Personen gerade genug Essen zubereiten müssen, ist ein niedriger BTU-Wert ausreichend. Achten Sie auch darauf, ob der Grill mit Gas oder Kohle betrieben wird. Ein Gasgrill bietet oft eine schnellere und einfachere Möglichkeit zum Kochen, während Kohlegrills oft mehr Aroma und einen besseren Grillgeschmack garantiert.

Reinigung

Ein Camping-Koffergrill sollte einfach zu reinigen sein. Abnehmbare Grillrost und Fettauffangschalen erleichtern die Reinigung. Besonders praktisch ist es, wenn der Grillrost spülmaschinenfest ist.

Transport

Achten Sie darauf, dass der Camping-Koffergrill einfach zu transportieren ist. Er sollte leicht genug zum Tragen sein und über einen Griff verfügen, um ihn einfach zu transportieren.

Durch Beachtung dieser Aspekte finden Sie den besten Camping-Koffergrill, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Camping Koffergrill Test - Häufige Fragen (FAQ)

1. Welche Vorteile bietet ein Camping-Koffergrill?

Ein Camping-Koffergrill ist leicht, handlich und kompakt, wodurch er platzsparend im Kofferraum verstaut werden kann. Zudem ist er mobil und kann überallhin mitgenommen werden. Seine schnelle Einsatzbereitschaft und die Möglichkeit, nahezu überall zu grillen, machen ihn zum idealen Begleiter für Campingurlaube und Outdooraktivitäten.

2. Welche Arten von Camping-Koffergrills gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Camping-Koffergrills, die sich in ihrer Größe, dem Material, der Bauform und der Art der Brennstoffversorgung unterscheiden. Gasgrills mit Flüssiggas- oder Gaskartuschenbetrieb sind besonders beliebt, aber auch Holzkohlegrills oder Elektrogrills sind eine Option.

3. Wie lange reicht die Brennstoffzufuhr bei einem Camping-Koffergrill?

Die Brennstoffzufuhr und damit auch die Brenndauer variiert je nach Art des Grills und der Brennstoffversorgung. Gasgrills mit Gaskartuschen haben in der Regel eine Brenndauer von ca. 1-2 Stunden, während Gasgrills mit Flüssiggasversorgung oder Holzkohlegrills eine längere Brenndauer aufweisen. Elektrogrills benötigen eine Stromzufuhr und können somit nicht überall eingesetzt werden.

4. Wie reinigt man einen Camping-Koffergrill?

Die Reinigung eines Camping-Koffergrills hängt von der Art des Grills ab, ist aber generell kein großer Aufwand. Bei Holzkohlegrills kann man die Asche und Grillreste einfach entsorgen und die Grillroste mit einer groben Bürste abschrubben. Gas- und Elektrogrills lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Eine regelmäßige Reinigung verhindert zudem unangenehme Gerüche und verlängert die Lebensdauer des Grills.

5. Wie viel kostet ein Camping-Koffergrill?

Der Preis für einen Camping-Koffergrill variiert je nach Hersteller, Material und Ausstattung. Einfache Modelle sind bereits für ca. 20-30 Euro erhältlich, während hochwertige Modelle mit speziellen Features 200 Euro oder mehr kosten können. Wer auf eine gute Qualität und Langlebigkeit Wert legt, sollte jedoch eher zu einem etwas teureren Modell greifen.